Pfeffer ist aus hiesigen Küchen nicht mehr wegzudenken. Die meisten verwenden allerdings nur den bekannten schwarzen oder grünen Pfeffer. Dabei gibt es unzählige Sorten, die Gerichten eine ganz spezielle Note verleihen…
Gourmet
-
-
Der Schriftsteller Erich Kästner hat mal geschrieben: „Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.“ Irgendwie passt der Spruch des Kinderbuchautors ganz gut zu diesem Gericht: Die Mais-Suppe ist…
-
Zutaten für 8 Personen: 16 lange Holzspieße, 8 entbeinte Hühnerkeulen, 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten, 2 Knoblauchzehen gehackt, 1 Chilischote, fein gehackt, 1 EL süßes Paprikapulver 1 TL frischer…
-
Das Restaurant Bruneau ist eine kulinarische Institution in Belgien. Doch diese wird bald von der Bildfläche verschwinden, denn Eigentümer Jean-Pierre Bruneau hat angekündigt, das ehemalige Drei-Sternerestaurant in Ganshoren, nur einen Steinwurf…
-
Seit der Pisa-Studie weiß man einiges über das finnische Schulsystem. Die finnische Küche ist dagegen weit unbekannter. Zu Unrecht: Die nordische Küche überzeugt durch frische Zutaten und unkomplizierte Zubereitung. Schwere Soßen…
-
„Apéro – Essen und Trinken in Ostbelgien“ lud seine Leser(innen) wieder zu einem Gewinnspiel ein. Im Zusammenarbeit mit der Weinhandlung „Sel et Poivre“, die dem gleichnamigen Restaurant in Eynatten angegliedert ist,…
-
Die Journalistin Nicole Schmidt hat ein Buch über Teigtaschen aus aller Welt geschrieben. Folgende drei Rezepte sind besonders empfehlenswert: Golden Shrimp Dumpling, Zutaten für 20 Stück 240 g Weizenmehl, 240 g…
-
Hätte die Teigtasche einen Reisepass, wäre er wohl voll mit Stempeln. Denn das Gericht gibt es in vielen Ländern der Welt, in etlichen Varianten. Mal sind sie vegetarisch gefüllt, mal mit…
-
Paul Bocuse (91) wird häufig als Grandseigneur der Grande Cuisine bezeichnet. Der Franzose gilt als einer der besten Köche des 20. Jahrhunderts. Sein Restaurant L’Auberge du Pont de Collonges wird seit 1965…
-
Der Sommer verwöhnt uns mit einer Fülle von Früchten. Sie schmecken pur, als Kuchenbelag, werden zu Marmelade eingekocht und sind das Tüpfelchen auf so manchem Dessert. Eine weitere Möglichkeit ist das…