Was die Apfelernte anbelangt, war 2017 nicht das beste Jahr. Denn witterungsbedingt fällt sie geringer aus als in den Jahren zuvor. Sorgen müssen sich Verbraucher aber nicht machen, das Angebot an…
Gourmet
-
-
Ein zartes Rinderfilet ist ein Gedicht. Wer aber schonmal mit einem riesigen Fleischstück in der Küche stand, kennt das Rätselraten. Was ist hier Fett, was Sehne? Was muss ab, was bleibt…
-
Ihr sucht für euer Party-Buffet nach einer Alternative zu italienischem Nudelsalat oder deutschem Kartoffelsalat? Dieser leckere portugiesische Bohnensalat mit Thunfisch hebt sich ist nicht nur von anderen Party-Klassikern ab, er ist…
-
Es gibt Gazpacho vom Ochsenschwanz. Als Gelee. Die ganz hohe Kochkunst. Doch die entscheidende Frage zu dem Gericht stellt sich nicht am Herd. Sie stellt sich auf dem schweren Holztisch vor…
-
Zutaten für 6-8 Personen beziehungsweise 3 Bleche: Für den Teig: 720g Mehl, 4 El Olivenöl, 2 Tl Salz, 1 Würfel Hefe, 400 ml lauwarmes Wasser Für den Belag: 12 mittelgroße Zwiebeln,…
-
Ager Uriguen Uribe bringt Babyspinat mit Rinderschinken, Cranberries und Passionsfrucht-Dressing auf den Tisch des Restaurants „Txokoa“. Damit macht der in Bilbao geborene Koch genau das, was viele seiner baskischen Kollegen tun:…
-
Auf einmal geisterte ein Gemüse namens „kale“ durch die USA – es landete auf Tellern, in Chipstüten und gruselig aussehenden giftgrünen Getränken. Kale ist hip und schick – aber nicht neu.…
-
Kohlrouladen, Grünkohl mit Würsten, Kohlsuppe – das fällt den meisten vermutlich ein, wenn sie an Kohl denken. Doch aus dem Wintergemüse lässt sich noch viel mehr machen. Drei Rezepte von Kohl-Expertin…
-
Ein großer Tisch, 30 Plätze und zehn Gänge mit angepassten Weinen – das Ganze unter dem Titel: #zweirestaurant. Seit mehreren Wochen wird mit diesen kargen Informationen im Internet ein Gourmet-Event beworben,…
-
Schön sind sie nicht gerade: Quitten sind schrumplige, holzige Früchte. Pur isst man sie so gut wie gar nicht, und sie zu verarbeiten, nimmt viel Zeit in Anspruch. Doch es lohnt…