Unangenehmer Korkgeschmack im Wein ist heute fast kein Problem mehr. Der muffige Beigeschmack entsteht durch Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen im Korken – und diese können mittlerweile entdeckt und belastete Chargen aussortiert werden.…
Gastro-News
-
-
„Süß und fruchtig“: Viele Weine werben aktuell mit solcher Geschmacksangabe auf dem Flaschenetikett. „Man traut sich insgesamt wieder mehr Süße“, sagt Ernst Büscher, Sprecher des Deutschen Weininstituts anlässlich der Fachmesse ProWein…
-
Die Verkäufe der Weine aus dem Anbaugebiet Bordeaux gingen im Jahr 2016 um drei Prozent zurück – sowohl was das Volumen als auch was den Umsatz angeht. 630 Millionen Flaschen Bordeaux-Wein,…
-
Schöne Anerkennung für Ricarda Grommes: Die St.Vither Sterneköchin ziert den Titel der neue Auflage des Michelin-Führers „Les femmes chefs/De vrouwelijke chefs“, der die ausgezeichneten Köchinnen aus Belgien und Luxemburg präsentiert (siehe…
-
Essen mit kleinen Kindern kann Zuhause schon eine Herausforderung sein. Die Tomatensoße landet an der Wand, nicht im Mund. Das Wasserglas dient als Experimentierfeld für Überschwemmungen und die Eltern kriechen unter…
-
Der erste rheinische Spargel der neuen Saison ist auf dem Markt. Bei viel Sonne konnten die ersten Spargelstangen in einem Gewächshaus am Niederrhein gestochen worden, teilte der Provinzialverband Rheinischer Obst- und…
-
Auf ihrem Weg nach oben musste Spaniens Starköchin María Marte viel erdulden: Diskriminierung und Vorurteile schlugen der Küchenchefin aus der Dominikanischen Republik entgegen. Doch ihre Zähigkeit wurde mit zwei Michelin-Sternen belohnt.…
-
Vom Tellerwäscher zum Teilhaber: René Redzepi (Foto), Betreiber und Chefkoch des berühmten dänischen Restaurants Noma, hat seinen Mitarbeiter Ali Sonko zum Partner gemacht. Das bestätigte ein Noma-Sprecher in Kopenhagen. Sonko, der…
-
Nach dem beliebten „Unicorn Latte“ können Einhorn-Fans in New York mittlerweile auch regenbogenfarbene Milchshakes schlürfen. „Unicorn Parade“ heißt der Shake aus Milch, Vanilleeis, Schlagsahne und bunter Garnitur, die das Café „New…
-
Nach Erfolgen in San Francisco kommt das bis auf die Köche voll automatisierte Roboter-Restaurant Eatsa auch an die Ostküste der USA. In je zwei Filialen in New York und Washington können…