Zutaten für 1 Glas à 400ml: 4 El Haferflocken zart, Saft von 1 Orange, Wasser, 1 Khaki, 200 g Joghurt 3,5 Prozent Fett, 1 TL Vanillepaste, (eventuell Zucker nach Geschmack), 1-2…
Heinz Gensterblum
-
-
Sie ist zum Löffeln schön und auch im Obstsalat kann man mit der Kiwi nichts falsch machen. Doch die Frucht verfügt auch über Actinidain. Das ist ein Eiweiß spaltendes Enzym, das…
-
Im Skigebiet kommt irgendwann der kleine oder große Hunger. In Hütten einzukehren, kann aber wahnsinnig ins Geld gehen – vor allem für Familien mit Kindern. Doch was kann man in den…
-
Mit Vitaminen und anderen Nährstoffen in Lebensmitteln ist es so eine Sache: Sie sind wertvoll, aber hochsensibel. Die falsche Zubereitung kann ihnen daher gefährlich werden. Beispiel Kochen: Damit sollte man es…
-
Der Sonntagsbraten hat etwas, was weder Nudelauflauf noch der bunte Salat vorweisen können: eine lange Tradition. Schließlich stammt das Gericht aus einer Zeit, in der Fleisch so teuer war, dass Familien…
-
Rotkohl ist in der dunklen Jahreszeit ein klassischer Begleiter zu vielen Fleischgerichten. Das heimische Wintergemüse lässt sich aber auch als cremige Suppe zubereiten. Geschmacklich ist die Rotkohlcremesuppe mit ihren Aromen von…
-
Wer auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean eine Vanille-Plantage besucht, wundert sich nicht mehr über die Preise. Auf der «Domaine du Grand Hazier» in dem Städtchen Saint Suzanne lernt…
-
Es ist sooo gemütlich! Man kann sich entspannt unterhalten, dabei immer wieder naschen – und die Zeit bis zum Feuerwerk vergeht wie im Flug. So oder so ähnlich versuchen Gastgeber ihren…
-
Gar nicht mehr so lange, dann ist dieses Jahr auch schon wieder Vergangenheit. Vor dem großen Feuerwerk steigt aber erst mal die super Silvesterparty – oder? Und das Beste daran ist…
-
Gewusst wo! Über 80 Tester waren in den vergangenen Monaten für den Gastroguide Euregio unterwegs. Sie haben 150 Restaurants geprüft. Ihre Empfehlungen, über 1.000 Restaurant-Adressen sowie Reportagen gibt es in der…