Die Liste der Pfeffersorten ist länger, als man denkt. Schwarzer, Weißer, Grüner und Roter Pfeffer werden alle aus der gleichen Pflanze gewonnen, Piper nigrum, aber in unterschiedlichen Reifestadien geerntet. Auch Rosa…
-
-
Porree kann im Essen auf vielerlei Weise zum Einsatz kommen. Ganz klassisch gehört er natürlich ins Suppengemüse. Aber er schmeckt auch als Gemüsebeilage oder im Eintopf, heißt es vom Provinzialverband Rheinischer…
-
Nicht überall im Kühlschrank ist es gleich kalt. Stattdessen steigt die warme Luft nach oben, erklären die Experten von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Es gibt also mehrere Kühlzonen, so ist es im…
-
Zutaten für 2 Portionen: Für das Rotweinjus: 1 mittelgroße Zwiebel, 100 g Lauch, 200 g Möhren, 160 g Knollensellerie (geschält gewogen), 90 g Butter, 5 g Mehl, 2 leicht geh. EL…
-
Der Norden ist in. Nicht nur in der Mode oder der Inneneinrichtung, auch in Sachen Ernährung schauen so einige Menschen in Richtung Skandinavien. Nordische Ernährung, New Nordic Diet oder Wikinger-Diät sind…
-
Die klassischen Brotbeläge kommen zwar nie aus der Mode, doch Aufstriche bringen Abwechslung auf die Schnitte. Gerade selbst gemacht. Das Schöne daran: Aufstriche lassen sich schneller zubereiten, als viele vermuten. Für…
-
Generationen haben von ihren Großeltern den Tipp bekommen, bei der Zubereitung von Linsen Salz erst nach dem Kochen hinzuzugeben, da die Linsen sonst nicht garen. Das ist ein Mythos, sagt Annabel…
-
Was hat Egalisieren und Abschrecken mit Kochen zu tun? In Rezepten und der gehobenen Küche tauchen manchmal Begriffe auf, die eher nach einem Videospiel klingen. Ernährungsexperten vom deutschen Bundeszentrum für Ernährung…
-
Hocharomatisch, aber dennoch wunderbar schlicht schmeckt diese feine, cremige Knoblauchsuppe. Der intensive Geschmack entsteht dadurch, dass der Knoblauch durch eine Presse gedrückt wird. So tritt viel von dem Saft aus, der…
-
Her mit dem Tee: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Heißgetränk ein beliebter Seelentröster. Doch der Aufguss kann noch viel mehr, als Wärme zu spenden und den Durst zu löschen.…