Der Norden ist in. Nicht nur in der Mode oder der Inneneinrichtung, auch in Sachen Ernährung schauen so einige Menschen in Richtung Skandinavien. Nordische Ernährung, New Nordic Diet oder Wikinger-Diät sind…
Top
-
-
Die klassischen Brotbeläge kommen zwar nie aus der Mode, doch Aufstriche bringen Abwechslung auf die Schnitte. Gerade selbst gemacht. Das Schöne daran: Aufstriche lassen sich schneller zubereiten, als viele vermuten. Für…
-
Was hat Egalisieren und Abschrecken mit Kochen zu tun? In Rezepten und der gehobenen Küche tauchen manchmal Begriffe auf, die eher nach einem Videospiel klingen. Ernährungsexperten vom deutschen Bundeszentrum für Ernährung…
-
Hocharomatisch, aber dennoch wunderbar schlicht schmeckt diese feine, cremige Knoblauchsuppe. Der intensive Geschmack entsteht dadurch, dass der Knoblauch durch eine Presse gedrückt wird. So tritt viel von dem Saft aus, der…
-
Her mit dem Tee: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Heißgetränk ein beliebter Seelentröster. Doch der Aufguss kann noch viel mehr, als Wärme zu spenden und den Durst zu löschen.…
-
Es ist eine Streitfrage unter allen, die gerne mal ein Bier trinken: Schmeckt es frisch gezapft besser als aus der Flasche? Wir haben die Frage einem absoluten Bier-Fachmann gestellt: Oliver Wesseloh…