Ins Kino, Museum oder Theater gehen, in größerer Runde Freunde treffen – etliches ist nicht mehr möglich im Lockdown. Bleibt für viele nur der Seelentröster Essen. «Essen ist die einfachste Form…
-
-
Zu hohen Blutdruck auf natürliche Weise senken – das ist leichter als viele denken. Wer sich genügend bewegt und Stress reduziert, macht schon einmal einen guten Anfang. Aber auch mit der…
-
Von «Schmeckt wie Pappkarton» bis «Ist nur was für Veganer, aber nicht für mich»: Kaum ein Lebensmittel erzeugt so viel Skepsis wie Tofu. Das Soja-Produkt hat nicht den besten Ruf –…
-
Der Zitronenkuchen schmeckt auch abseits vom Valentinstag. Mit seiner herzigen Überraschung macht er sich super auf jeder Kaffeetafel. Egal, wie klein sie in diesen Tagen ausfallen sollte. Zitronenkuchen mit Guss und…
-
Kross muss es sein und schön dünn: Für viele Menschen gibt es bei Hunger keine bessere Vorstellung als ein Schnitzel mit Fritten. Damit das Schnitzel aber auch wirklich perfekt wird, kann…
-
In heimischen Küchen wird derzeit so viel Teig geknetet, gefaltet und gedehnt wie lange nicht mehr. Sauerteig wird angesetzt, gefüttert und sogar über Internet-Börsen verteilt. Viele Menschen haben in der Corona-Zeit…
-
Pastinaken, Kartoffeln und Rote Bete erwartet man eher im Kochtopf, nicht im Nachtisch. Dabei machen sich viele Gemüsesorten auch in süßen Speisen gut. «Wenn man von Gemüse im Dessert spricht, hört…
-
Geschlossene Bars und kaum Abendveranstaltungen: Der Champagner-Absatz ist im Jahr 2020 wegen der Corona-Krise deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden weltweit 245 Millionen Flaschen verkauft, wie der französische Herstellerverband Comité Interprofessionnel…
-
Das Rezept für dieses köstliche Gericht, bei dem Hähnchenbrust zusammen mit Backpflaumen, Oliven und Kapern in einem Sud aus Weißwein, Weißweinessig, Olivenöl und braunem Zucker im Ofen gebacken wird, kommt gar…
-
Weniger Alkohol trinken. Wer sich dieses Ziel setzt, sollte sich zunächst einen realistischen Überblick über den Status quo des Konsums verschaffen. Dafür empfiehlt sich das Führen eines Trinktagebuchs. Darin hält man…