Wer im Frühjahr Petersilie im Garten aussäen will, sollte idealerweise frisches Saatgut verwenden. Denn häufig keimen die Petersilien-Samen schon nach einem oder zwei Jahren nicht mehr. Darauf macht die Bayerische Gartenakademie…
-
-
Weißer Spargel wird klassisch oft mit den unterschiedlichsten Buttersaucen zubereitet. Die Butter unterstützt die außergewöhnlichen Aromaspitzen des Spargels. Der grüne Spargel wächst über der Erde – ist also in einer ganz…
-
«Spargel mag sandige, nicht zu feuchte Böden», sagt Verena Hollenberg, die mit ihrem Bruder einen Spargelhof im Dreieck zwischen Bielefeld-Sennestadt, Schloß Holte und Verl führt. «Hier hat Spargel von Anfang April…
-
Das Blitzrezept für den knackig gerösteten grünen Spargel ist eine Kreation von Christian Henze. Es ist innerhalb von 15 Minuten zubereitet. Zutaten für 2 Portionen: 300 g grüner Spargel, 150 Süßkartoffel,…
-
Endlich wieder länger draußen unterwegs sein. Darauf freut sich Anna Plumbaum im Frühling besonders. Die Autorin des Buches «Wanderproviant» genießt das Grünen und Blühen und sammelt selbst gerne Wildkräuter. «Im Frühling…
-
Lacht draußen die Sonne, hält es niemanden lange in der Wohnung. Wieso nicht den Frühlingsspaziergang mit einem Picknick auf der Bank am Wegesrand verbinden? Mit der würzigen Frittata von Rezeptentwicklerin Anna…
-
Werden gepökelte Fleischwaren stark erhitzt, bilden sich schädliche chemische Verbindungen, genauer gesagt Nitrosamine. Einige von ihnen sind vermutlich krebserregend. Darauf macht die Verbraucherzentrale Hamburg aufmerksam. Hintergrund: Gepökelte Fleischwaren wie Würstchen, Speck…
-
Vielfalt, mehr Vegetarisches und Regionales – für höchste Kochkunst bei entspannt-kultivierter Atmosphäre sind bundesweit 334 Restaurants mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet worden. Damit wird in der am Dienstag präsentierten neuen Ausgabe…
-
Die Rote Bete ist das Gemüse der Jahre 2023/24. Denn sie ist gesund – und wird gerne mal unterschätzt. Gerade bei Garten- und Balkonbesitzern. Denn die Knolle lässt sich unkompliziert und…
-
Eier über Eier: Zu kaum einem Anlass werden so viele Eier gekauft und daheim gelagert wie rund um Ostern. Da kann man sich schon mal leicht verschätzen, wie viele tatsächlich gebraucht…