Weniger Alkohol trinken. Wer sich dieses Ziel setzt, sollte sich zunächst einen realistischen Überblick über den Status quo des Konsums verschaffen. Dafür empfiehlt sich das Führen eines Trinktagebuchs. Darin hält man…
Wein & Mehr
-
-
Die Frage nach der besten Milch ist für viele Menschen eine Prozentfrage – 3,5 oder 1,5? Manche behaupten, Vollmilch schmeckt besser und ist gesünder. Andere reklamieren das für die fettarme Variante…
-
Seine schlanke Körperform erinnert an einen Hecht. Dennoch gehört der schnelle Räuber zur Familie der Barsche: Das Fleisch des Zanders ist weiß, wohlschmeckend, fettarm und vor allem auch arm an Gräten.…
-
Neben Chips und Salzstangen werden immer häufiger Käse und Wurst als Snackvarianten in handlichen 25 bis 70-Gramm-Packungen angeboten. Dazu verführen nicht nur Mini-Salami, Schinken-Chips und Käsewürfel, sondern mittlerweile auch Cheese pops…
-
Einfach mal ein Gläschen mehr trinken, obwohl das Auto vor der Tür steht – wer wünscht sich das nicht? Aber immer nur Wasser? Langweilig. Säfte und Softdrinks? Zu süß. Eine Alternative…
-
Salz von der Hand lecken, Shot reinkippen, in die Zitrone beißen: Das Tequila-Ritual kennen wohl viele Bar- und Clubbesucher. Und die Kopfschmerzen am Tag danach ebenfalls. Dabei ist Tequila eigentlich ein…
-
Für die meisten war 2020 wohl ein durchwachsenes Jahr. Umso mehr kann man sich darauf freuen, es am 31. Dezember endlich zu verabschieden – wenn auch nur im sehr kleinen Kreis.…
-
Italiener läuten Weihnachten und Silvester gerne mit einem spritzigen Prosecco zum Anstoßen ein. Später, zum festlichen Nachtisch, gehört im größten Weinerzeugerland der Welt, das jährlich rund 50 Millionen Hektoliter produziert, traditionell…
-
Weihnachtsschinken, Rehkeule, Rinder- oder Gänsebraten: An den Festtagen wird meist deftig aufgetischt. Saucen sind gehaltvoll, kalorienreich die Desserts. Zudem wird an den Feiertagen dem Alkohol reichlich zugesprochen. Zum Jahreswechsel knallen Sektkorken,…
-
Seit 2018 verfolgte Maurice Collard das Ziel, eine lokale Brauerei im Herzen von Eupen zu errichten. Nach zweijähriger Vorbereitungsarbeit konnte der 24-Jährige in der ehemaligen Werkstatt seines Großvaters in der Schulstraße…