Das spannende an dem Wirsingtörtchen ist, dass sich in jeder einzelnen Lage Zutaten und Aromen befinden, die sich unter anderen Umständen wahrscheinlich nie kennengelernt hätten. Man durchdringt zuerst die obere Schicht…
Gourmet
-
-
Warum sollten frische Bratwürste denn nur auf dem Grill landen? Sie sind einfach viel zu lecker, um sie nur im Sommer zu genießen und im Winter völlig zu ignorieren. Aus ihnen…
-
Die Globalisierung grüßt auch kulinarisch. Wir futtern Falafel, schlemmen indisches Curry, kosten Sushi und knabbern mexikanische Tacos. Einflüsse aus vielen Ländern der Welt haben seit den 60er-, 70er-Jahren auch das Kochen…
-
In der gehobenen Gastronomie steigt Ende des Jahres die Nervosität stets an. Dann vergeben die großen Führer nämlich ihre Noten für Belgien. Auch viele Feinschmecker erwarten vor allem die Präsentation des…
-
Schmeckt nicht! Warum machst du nie, was ich mag? Und was ist das Grüne da drin? Solche Kommentare von Kindern zum Essen sind meist Familienalltag. Dunja Rieber ärgert sich wie viele…
-
Der Sonntagsbraten hat etwas, was weder Nudelauflauf noch der bunte Salat vorweisen können: eine lange Tradition. Schließlich stammt das Gericht aus einer Zeit, in der Fleisch so teuer war, dass Familien…
-
Rotkohl ist in der dunklen Jahreszeit ein klassischer Begleiter zu vielen Fleischgerichten. Das heimische Wintergemüse lässt sich aber auch als cremige Suppe zubereiten. Geschmacklich ist die Rotkohlcremesuppe mit ihren Aromen von…
-
Wer auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean eine Vanille-Plantage besucht, wundert sich nicht mehr über die Preise. Auf der «Domaine du Grand Hazier» in dem Städtchen Saint Suzanne lernt…
-
Es ist sooo gemütlich! Man kann sich entspannt unterhalten, dabei immer wieder naschen – und die Zeit bis zum Feuerwerk vergeht wie im Flug. So oder so ähnlich versuchen Gastgeber ihren…
-
Gar nicht mehr so lange, dann ist dieses Jahr auch schon wieder Vergangenheit. Vor dem großen Feuerwerk steigt aber erst mal die super Silvesterparty – oder? Und das Beste daran ist…