Ein schnell fertiger Fleischersatz? Ein zähes, undefinierbar schmeckendes Etwas, das beim Reinbeißen laut quietscht? Nein, Käse vom Grill kann mehr. Ob am Stück, cremig geschmolzen oder als knusprige Hülle – richtig…
Gourmet
-
-
Gourmet Tipps & Tricks
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird (mit Rezeptideen)
Das Gemüse des Jahres ist streng genommen gar kein Gemüse, sondern ein Getreide – eben nur mit ganz großen Ähren. Die meist sonnengelben Körner vom Mais wurden aber trotz des botanischen…
-
Zwar geht die Bezeichnung des Sommeliers auf den Beruf des Weinkellners zurück – Peer F. Holm definiert seine Aufgaben aber als weit darüberhinausgehend. Er sieht sich als Spezialist für Weine. Im…
-
Dreikäsehoch oder vielleicht doch lieber Hawaii-Toast für Hipster? Nein, ganz klar: Das ist ein Dreikäsehoch! Man muss dem Kind nur einen interessanten Namen geben. Dann wird aus dem schnöden Vorgang «was…
-
Noch auf der Suche nach einem Dip für den nächsten Grillabend oder das Partybuffet? Mit dieser Thunfischcreme werden alle anderen Gerichte schnell zur Nebensache. Zutaten für ca. 8 Portionen: 80 g…
-
Frische, unverarbeitete Lebensmittel – daraus setzt sich eine Rohkost-Ernährung zusammen. So definiert es zumindest Petra Bracht, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin. Die einzige Regel: Um die Frische der Lebensmittel zu wahren,…
-
Es gibt ja in jeder Familie Klassiker auf der Kaffeetafel. Bei uns ist da der Zupfkuchen ganz vorne mit dabei. Klar, man findet immer mal das eine oder andere interessante Rezept,…
-
Lust auf eine sommerliche Kaffeetafel mit Torte – aber wenig Lust bei hohen Temperaturen den Backofen anzuschmeißen? Das muss kein Widerspruch sein. Eistorten sind nicht nur erfrischend. Sie gelingen auch ganz…
-
Kritharakisalat? Das kommt Ihnen griechisch vor? Dann liegen Sie goldrichtig. Den Namen verdankt er den Nudeln – kleine Nudeln in Getreidekornform werden in Griechenland Kritharaki genannt. Sie passen perfekt in mediterrane…
-
Viele Wildkräuter sind in Gärten nicht gerne gesehen. Warum sie dann nicht einfach aufessen? Auf Salaten, in Limonaden, als Kräuterquark oder in Füllungen für Strudel und Quiche bringen sie Farbe und…