Es ist ein verwegenes Projekt der Demokratisierung von Spitzenküche. Die boomt fast nirgends so wie in Lima. Ein aus ärmsten Verhältnissen aufgestiegener Spitzensommelier bringt mit einem Restaurant nun diese Küche und…
Gastro-News
-
-
Vitamine, Mineralstoffe, einfach ungesättigte Fettsäuren: Trotz ihres hohen Fettgehalts gelten Avocados als gesunde Fitnessfrüchte. Drei Italiener haben das grüne Obst nun in ein Geschäftskonzept verwandelt und verkaufen in einer „Avocaderia“ in…
-
Die deutsche Star-Köchin Cornelia Poletto sieht die vielen Kochshows im Fernsehen kritisch. „Wenn’s nur noch ums Entertainment geht und der Respekt vor dem Lebensmittel verloren geht, hadere ich selbst damit“, sagte…
-
Liebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen beteiligten sich an unserem jüngsten Gewinnspiel. Wir fragten: Wie viele Minzblätter werden für das Rezept „Lammkeule auf Lauch- und Karottengemüse“ aus unserer Datenbank benötigt?…
-
Italien ist stolz auf seine Pizzabäcker-Tradition. Doch das Geschäft im Heimatland der Pizza wird immer internationaler: Am Ofen stehen oft die, die für wenig Geld hart arbeiten. Die Pizza ist ein…
-
Die Übernahme der tschechischen Traditionsbrauerei Pilsner Urquell ist abgeschlossen. Seit Freitag hat der japanische Braukonzern Asahi in Pilsen das Sagen, wie das Unternehmen bekanntgab. Im Jahr 1842 war im damaligen Bürgerlichen…
-
Die Brauerei Haacht hat im vergangenen Jahr im In- und Ausland 1,4 Prozent mehr Bier als im Vorjahr verkauft und sieht Wachstumspotenzial in den belgischen Supermärkten. Auf dem belgischen Markt ging…
-
Gary Kirchens (stehend, 1. v. l.) nimmt in dieser Woche am „Festival Culinaire Bernard Loiseau“ teil. Bei diesem Wettbewerb gehen auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean sechs Sterneköche an den…
-
Liebe Leserinnen und Leser, in Zusammenarbeit mit dem St.Vither Weinfachgeschäft „La Sommelière“ (Hauptstraße 55) verlosten wir drei Flaschen des Bio-Weinguts Domaine Monplézy (Coteaux du Languedoc), das feinwürzige Rotweine und rassige Weißweine…
-
1975 begann Arno Pankert damit, aus dem Café-Restaurant „Zur Post“ ein Gastronomierestaurant zur machen. Nur zwei Jahre später erhielt das Haus in der St.Vither Hauptstraße einen Michelin-Stern, den es nun seit…