Nüsse sind die perfekte Ergänzung für den Speiseplan. Immerhin enthalten sie viele ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine, erklärt die Initiative «Zu gut für die Tonne». Sie hat drei Rezepttipps parat, mit…
-
-
Champignons, Pfifferlinge und Co. verderben schnell und sollten möglichst frisch eingekauft werden. Weil sie keine Angabe zum Mindesthaltbarkeitsdatum tragen, muss ein prüfender Blick her. So gibt es Erkennungsmerkmale für die Frische…
-
In Parks und Wäldern dürfen Nüsse gesammelt werden. Das gilt für kleine Mengen auf allen Flächen, die frei zugänglich und nicht in Privatbesitz sind. Darauf weist die Initiative «Zu gut für…
-
Für die Schokoglasur auf Kuchen, Plätzchen oder Pralinen gibt es im Supermarkt-Regal eine verwirrend große Auswahl. Doch wie unterscheiden sich Blockschokolade, Kuvertüre oder eine kakaohaltige Glasur? Was in Schokolade und Kuvertüre enthalten sein…
-
Knuspriger Zwiebelkuchen gehört zu den Herbstklassikern. Das deutsche Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt, das pikante Gebäck neu zu entdecken: So lasse sich die Zwiebel sehr gut mit Obst wie Apfel, Birne und…
-
Zuviel Kartoffeln gekocht? Oder die Hälfte des Kartoffelbreis ist übrig geblieben? Um die Reste zu verwerten gibt es mehr Möglichkeiten als Bratkartoffeln oder Gemüse-Kartoffel-Auflauf. Wie wäre es zur Abwechslung mit Kartoffelbrei-Muffins?…
-
Nach dem Reinigen unter fließendem Wasser sollten Zitronengras-Stängel von den äußeren, harten Blättern, dem holzigen Ende und den trockenen Blattspitzen befreit werden. Nur der weiche innere Teil, der erst in dünne…
-
Für die meisten Menschen braucht es am Morgen vor allem eins: eine duftend heiße Tasse Kaffee. Ohne sie erscheint der Start in den Tag unmöglich. Filterkaffee ist nach wie vor angesagt.…
-
Kein Kaffee schmeckt wie der andere. Schon die rohen Bohnen machen einen großen Unterschied für das Getränk, das in der Tasse landet. Ebenfalls ganz wichtig für den Geschmack ist allerdings die…
-
Mangold hat nicht nur einen wunderschönen Namen, er ist auch ein Kunstwerk der Natur. Anmutig schaut er einen auf den Märkten an – und man kann gar nicht anders, als ihn…