Am Freitagabend startete im Eupener Athenäum die elfte Auflage der Weinmesse – und das mit Erfolg. Der Zuspruch am ersten von insgesamt drei Öffnungstagen war groß. Viele Weinliebhaber schlenderten an den verschiedenen Ständen vorbei, um zu probieren und zu diskutieren und so den neuen Jahrgang kennenzulernen. Die meisten Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihren Weinkeller aufzufüllen.

Schon am Freitag konnten die Anbieter viele Bestellungen entgegennehmen. Fotos: David Hagemann
In Zusammenarbeit mit den Abiturienten organisiert der Förderkreis des Königlichen Athenäums Eupen diese Weinmesse in den Räumlichkeiten der Schule am Lascheterweg.
Mehr als ein Dutzend Winzer aus bekannten Anbaugebieten Frankreichs, unter ihnen verschiedene, die zum ersten Mal in Eupen mit von der Partie sind, bieten ihre Produkte zur Verkostung an. Außerdem gibt es an mehreren Ständen verschiedene Delikatessen zu entdecken.
Für einen Eintrittspreis von 6,50 Euro erhält der Besucher ein Probeglas und Informationen zu den anwesenden Weinbauern. Nach dem Motto „Das Schönste am Wein ist das Bier danach“ bieten die Schüler an der Bar verschiedene Biere vom Fass an. (hegen)
Öffnungszeiten
- Samstag, 27. Januar: 15 bis 21 Uhr
- Sonntag, 28. Januar: 11 bis 17 Uhr
Eintritt : 6,50 Euro – Ermäßigungskarten lassen sich unter www.kae.be herunterladen.

Probieren und diskutieren: Das ist bei der Weinmesse das A und O.