Es drängen immer mehr Bücher auf den Markt, die sich mit der Sirtfood-Ernährung beschäftigen. Und auch im Netz scheint ein Hype dazu ausgebrochen zu sein, von dem sich Abnehmwillige einen dauerhaften…
Tipps & Tricks
-
-
Ob mit ein paar Buchstaben, Tomaten- oder Pilzcreme: Die Auswahl an Tütensuppen im Supermarktregal scheint endlos. Doch was steckt in den Tüten? Das wollte die Verbraucherzentrale Bremen wissen – und fand…
-
Ein Blick in den Einkaufsratgeber Fisch von Greenpeace ist ernüchternd. Von den aufgeführten Fischen wird nur der Karpfen uneingeschränkt empfohlen. Beliebte Speisefische wie Dorade, Lachs oder Forelle sind rot markiert, was…
-
Zutaten für rund 36 Zimtschnecken: 1 kg Mehl und noch etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche, 500 ml Milch, 500 g Zucker, 2 Stk. frische Hefe, 100 ml Öl, 3 Eier, 250…
-
Reste gemahlener Nüsse aus der Plätzchenbäckerei sollten zügig verbraucht werden. Denn sie können schnell verderben. Das liegt am hohen Fettgehalt der Nüsse, der sie schnell ranzig werden lässt, wie die Verbraucherzentrale…
-
Süßigkeiten und Nachtische gibt es in allen Formen und Farben: Dinosaurier aus Fruchtgummi, Weihnachtsmänner aus Schokolade, Hasen aus Zucker. Im Land Türkei kommt auch etwas anderes auf den Tisch: ein Pudding…
-
Die oberste Regel an verkaterten Tagen ist wohl folgende: Flüssigkeit, Flüssigkeit, Flüssigkeit. Das gilt auch für den Neujahrstag, an dem der Kopf vom Sekt dröhnt und die späte Bettzeit tiefe Augenringe…
-
Diese würzige, schaumige Käsesuppe erhält ihr tolles Aroma durch den naturbelassenen Rohmilchkäse aus dem Appenzeller Land in der Schweiz. Dazu passen knusprige, mit Knoblauch eingeriebene Toastbrot-Streifen besser als Croutons, da sich…
-
Ob Markerbsen, Kichererbsen, Berglinsen, Sojabohnen oder Belugalinsen – die Hülsenfrüchte firmieren inzwischen unter der Kategorie Superfood. Denn gerade der reiche Eiweißgehalt macht sie interessant für Ältere, die etwas mehr Protein benötigen…
-
Die Weihnachtstage sind für viele eine Zeit, in der üppig gekocht, gebacken und gegessen wird. Oft bleiben dabei Reste übrig. Damit nicht zu viel in der Tonne landet, hilft eine gute…