Vor ein paar Jahren, einige erinnern sich sicherlich, poppten ganz viele Bars mit Frozen Yogurt in den Metropolen auf. Es gab wunderbar cremiges Joghurt-Eis in den verschiedensten Geschmacksvarianten mit ebenso vielen…
Tipps & Tricks
-
-
Avocado als Guacamoledip oder Streifen davon in einer Bowle kennt man ja. Auch als Zutat in einem Smoothie kommt die Frucht manchmal vor – aber in einem Cocktail? «Das funktioniert hervorragend,…
-
Für Kochbuch-Autorin Angelika Ilies ist eines ganz wichtig, wenn es um Vorspeisen geht: «Sie müssen unkompliziert und schnell zuzubereiten sein.» Und sich idealerweise auch noch gut vorbereiten lassen, statt «à la…
-
Was vor knapp zehn Jahren als Streetfood-Hype begann, ist in unserer kulinarischen Kultur mittlerweile fest verwurzelt: Foodtrucks stehen nicht mehr nur auf Festivals, sie haben sich in Großstädten einen festen Platz…
-
Passt in Gemüsepfannen, Bratlinge, ins Müsli und gemahlen auch in den Keksteig: Amarant ist mit seinem leicht nussigen Geschmack vielseitig einsetzbar. Aber es kann einen weiten Weg hinter sich haben. Denn…
-
Es klingt vielleicht banal, aber Fleisch zu schneiden kann seine Tücken haben. Davon hängt ab, ob sich ein Bissen wunderbar zart im Mund anfühlt oder zu einem zähen Brocken wird. Ob…
-
Zutaten für 2 bis 3 Portionen: 6 Handvoll Radieschenblätter, 4 Knoblauchzehen, 60 g Sonnenblumenkerne (in der Pfanne geröstet ohne Fett), 60 g geriebener Parmesan, 100 ml Olivenöl, etwas Zitronensaft und Salz…
-
Schnittlauch ist zwar genügsam, verlangt aber gelegentlich während des Sommers Nährstoffe. Am besten eignet sich dafür ein stickstoffbetonter Flüssigdünger, rät die Bayerische Gartenakademie. So erfreut Schnittlauch Gärtnerinnen und Gärtner mit einer…
-
Wer an der Kühltheke zu veganem Käse greift, ist nicht immer glücklich damit. Die Auswahl wird zwar größer, aber Textur und Geschmack lassen Veganer häufig Käsearomen vermissen. Und die Zutatenlisten klingen…
-
Ganz ohne Helfer bleibt der Kuchen platt: Erst Backtriebmittel sorgen für locker-fluffiges Gebäck. Statt fertig gemischtem Backpulver aus dem Tütchen lässt sich allerdings auch Natron verwenden – wenn der Teig genug…