Es gibt ja in jeder Familie Klassiker auf der Kaffeetafel. Bei uns ist da der Zupfkuchen ganz vorne mit dabei. Klar, man findet immer mal das eine oder andere interessante Rezept,…
Tipps & Tricks
-
-
Sie hat viele Namen, aber nur einmal im Jahr Saison: Die Heidelbeere kann hierzulande von Ende Juni bis September gepflückt werden. Wer besonders lange etwas von den frischen Beeren haben möchte,…
-
Lust auf eine sommerliche Kaffeetafel mit Torte – aber wenig Lust bei hohen Temperaturen den Backofen anzuschmeißen? Das muss kein Widerspruch sein. Eistorten sind nicht nur erfrischend. Sie gelingen auch ganz…
-
Sie waren da, dann wieder weg – und jetzt ist aus dem Trend aus Taiwan offenbar auch hierzulande ein Dauerbrenner geworden: Läden, die Tees mit lustigen, bunten Perlen darin verkaufen, findet…
-
Kritharakisalat? Das kommt Ihnen griechisch vor? Dann liegen Sie goldrichtig. Den Namen verdankt er den Nudeln – kleine Nudeln in Getreidekornform werden in Griechenland Kritharaki genannt. Sie passen perfekt in mediterrane…
-
Viele Wildkräuter sind in Gärten nicht gerne gesehen. Warum sie dann nicht einfach aufessen? Auf Salaten, in Limonaden, als Kräuterquark oder in Füllungen für Strudel und Quiche bringen sie Farbe und…
-
In eine alkoholfreie Bowle gehört ein kohlensäurehaltiges Getränk. Das ist am besten Mineralwasser, kann aber auch Limonade oder Ginger Ale sein. Diese spritzige Komponente wird laut dem deutschen Bundeszentrum für Ernährung…
-
Ob nun Einschulung oder einfach eine neue Klasse nach den Ferien – eins haben wohl alle Kids gemeinsam: Sie wünschen sich eine lecker gefüllte Brotdose. Und auch Eltern wünschen sich, dass…
-
Brombeeren sind gesund. Sie enthalten Vitamin A, C, E sowie B – und sind damit wahre Vitaminbomben. Zudem regen die Früchte durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen die Verdauung an, teilt…
-
Damit selbst gemachte Fritten schön kross werden, sollte man den Kartoffelstiften vorab Stärke und Flüssigkeit entziehen. Darauf weist das Kartoffel-Marketing der deutschen Kartoffelproduzenten hin. Um die Stärke auszuwaschen, spült man die…