Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode: Das sind nicht etwa verschiedene Namen für ein und dieselbe Frucht. Alle vier sind Unterarten der gemeinsamen Art Pflaume (Prunus domestica), erklären die Experten der Bayerischen…
Tipps & Tricks
-
-
Ob nun Einschulung oder einfach eine neue Klasse nach den Ferien – eins haben wohl alle Kids gemeinsam: Sie wünschen sich eine lecker gefüllte Brotdose. Und auch Eltern wünschen sich, dass…
-
Wer Kartoffeln einlagern will statt sie direkt zu verspeisen, sollte den richtigen Zeitpunkt für die Ernte beachten. Grundsätzlich hängt dieser auch von der Sorte ab. Frühe Sorten sind oft keine Lagerkartoffeln,…
-
Knapp 250.000 Tonnen Holzkohle verglühen pro Jahr unter deutschen Grillrosten – und davon steckt laut deutsches Umweltbundesamt in fast jeder zweiten Grillkohle Holz aus ökologisch wertvollen Tropenwäldern. Doch das muss nicht…
-
Von der heißen Tasse für kalte Tage zum erfrischenden Sommergetränk: Tee geht immer – auch in kalt. Wer den Klassiker in der Cold Brew-Version zubereiten will, sollte Kräuter- und Früchteteebeutel aber…
-
Ein schnell fertiger Fleischersatz? Ein zähes, undefinierbar schmeckendes Etwas, das beim Reinbeißen laut quietscht? Nein, Käse vom Grill kann mehr. Ob am Stück, cremig geschmolzen oder als knusprige Hülle – richtig…
-
Gourmet Tipps & Tricks
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird (mit Rezeptideen)
Das Gemüse des Jahres ist streng genommen gar kein Gemüse, sondern ein Getreide – eben nur mit ganz großen Ähren. Die meist sonnengelben Körner vom Mais wurden aber trotz des botanischen…
-
Dreikäsehoch oder vielleicht doch lieber Hawaii-Toast für Hipster? Nein, ganz klar: Das ist ein Dreikäsehoch! Man muss dem Kind nur einen interessanten Namen geben. Dann wird aus dem schnöden Vorgang «was…
-
Noch auf der Suche nach einem Dip für den nächsten Grillabend oder das Partybuffet? Mit dieser Thunfischcreme werden alle anderen Gerichte schnell zur Nebensache. Zutaten für ca. 8 Portionen: 80 g…
-
Frische, unverarbeitete Lebensmittel – daraus setzt sich eine Rohkost-Ernährung zusammen. So definiert es zumindest Petra Bracht, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin. Die einzige Regel: Um die Frische der Lebensmittel zu wahren,…