Bald ist’s soweit: Die Wiesn startet. Das Oktoberfest wird ja schon längst nicht mehr nur in Bayern gefeiert. Aber egal wo: Zu einer Maß Bier gehört eine gute Grundlage. Wer kein…
Gourmet
-
-
Am Freitag um 17 Uhr startet das erste „Ostbelgien Foodtruck Festival“ in der Eupener Unterstadt. Auch am Samstag (15 bis 1 Uhr) und Sonntag (12 bis 21 Uhr) ist eine Reise…
-
Die eigene Hausbar, in den 70er Jahren noch in der Wohnzimmerschrankwand versteckt, feiert ein Comeback. Zum guten Essen gehört auch der perfekte Drink. Mit den richtigen Zutaten und guter Vorbereitung wird…
-
Mitten in den Flitterwochen erreichte Henry Warde aus Westerham ein Anruf, der sein Leben verändern sollte. Am Telefon war sein Vater, der Besitzer der Ländereien in der englischen Grafschaft Kent, die…
-
Früher galten sie als winterliche Beilage zu Schnitzel und Kartoffeln – heute findet man Blumenkohl, Brokkoli und Romanesco das ganze Jahr über in der Küche. Mit der richtigen Zubereitung und den…
-
Gourmet Tipps & Tricks
In fünf Minuten fertig: Aus Pilzen leichte Gerichte zaubern (mit Rezeptideen)
Pilze spielen auf dem Teller häufig nur eine Nebenrolle. Im Vordergrund steht das Fleisch. Dazu die Sahnesoße – und schon steht eine echte Kalorienbombe auf dem Tisch. Dabei sind Pilze eigentlich…
-
Rezept für Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme (als Vorspeise für 4 Portionen) 1 dünne Aubergine, 1 dünne Zucchini, 2 Tomaten, 1 rote Zwiebel, 40g Pinienkerne, 6 Knoblauchzehen, ggf. rote Bohnenkresse, Olivenöl, Pfeffer, 3…
-
Wer im Restaurant auf der Speisekarte bis zum Punkt „Kindergerichte“ blättert, findet dort in 99 Prozent der Fälle die üblichen Verdächtigen: Nudeln mit Tomatensoße, Fritten mit Würstchen und Chicken Nuggets. Die…
-
20 sogenannte Foodartists werden ihr Können beim ersten „Ostbelgien Foodtruck Festival“ von GrenzEcho und Radio Contact auf dem Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt unter Beweis stellen. Die Devise lautet vom 7.…
-
Im Spätsommer macht er Kuchenliebhaber selig: der Pflaumenkuchen. „Prummetaat“ nennen ihn die Rheinländer, in Süddeutschland heißt er „Zwetschgendatschi“. Wobei es aber auch beim Pflaumenkuchen möglichst Zwetschgen sein sollten, die auf dem…