Eiskalter Erfolg für Österreich beim Wettstreit „Gelato World Tour“: Die Eismeisterinnen der Manufaktur Kolibri aus Wolfurt nahe Bregenz sind am Sonntagabend in Berlin zu den Siegern gekürt worden. Ihre Kreation aus…
Gastro-News
-
-
Der für seine Restaurantführer bekannte französische Michelin-Konzern ist bei der renommierten Wein-Publikation Robert Parker’s Wine Advocate eingestiegen. Michelin habe 40 Prozent des Kapitals erworben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Eine…
-
Beim Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island hat der Serien-Champion Joey Chestnut seinen eigenen Rekord gebrochen. Der 33-jährige Kalifornier verdrückte am Dienstag 72 Würstchenbrote in zehn Minuten und verbesserte seinen…
-
Italiener machen sich gerne lustig über die „Todsünden“ der Ausländer beim Pasta-Essen. Paolo Barilla ist einer, der das Nudel-ABC im Schlaf herunterbeten kann. Als Vizechef beim weltweit größten Pasta-Hersteller blickt er…
-
Am Wochenende geht in der Citadelle von Namur das „W Food Festival“ mit vielen Köchen und regionalen Produzenten über die Bühne. Wir verlosen hierzu 6 x 2 Eintrittskarten (Wert je zehn…
-
Der französische Starkoch und Verfechter der „Nouvelle Cuisine“, Alain Senderens, ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Sein früheres Restaurant Lucas Carton bestätigte in Paris entsprechende französische Medienberichte. Der Lyoner Drei-Sterne-Koch…
-
Egal ob Bauernhof, Bioladen oder Supermarkt: Fleisch stammt aus unterschiedlichen Quellen und variiert stark im Preis. Doch woran können Verbraucher schon beim Einkauf erkennen, dass es sich um qualitativ hochwertiges Fleisch…
-
Trotz Sorten wie Zitrone-Basilikum oder Gin Tonic in der Kühltheke: Bei Eis lieben es die meisten klassisch. Schokolade (50 Prozent), Vanille (48 Prozent) und Erdbeere (45 Prozent) belegen die ersten drei…
-
So mancher Sterne-Koch ist heute TV-Star. Frankfurter Studenten haben untersucht, wie die Strukturen in der deutschen Hochpreisküche aussehen. Sie haben auch herausgefunden, dass bei Essern die Schwellenangst immer noch groß ist.…
-
Ein Toast, Rührei und dazu ein Glas Orangensaft – das war einmal. Wer heute frühstücken oder brunchen geht, bekommt eine große Palette unterschiedlicher Geschmacksnoten und Küchenstile präsentiert. In Zukunft könnte etwa…