Eine einfache Kartoffel lässt sich ohne großen Aufwand in eine Spezialität verwandeln: eine Fächerkartoffel. Diese ursprünglich skandinavische Zubereitungsart schmeckt nicht nur lecker, sondern sorgt auf dem Teller auch für einen Wow-Effekt.…
Heinz Gensterblum
-
-
Duftender Qualm und Zischgeräusche gehören beim Grillen dazu, doch liegt darin ein potenzielles Gesundheitsrisiko. Denn wenn Fett oder Marinade in die Glut tropfen, entstehen Schadstoffe – so genannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe…
-
Eric Pankert steht nach einer siebenwöchigen Zwangspause ab heute wieder für seine Gäste am Küchenherd. Der 53-Jährige muss es aber noch etwas ruhiger angehen lassen. Doch ist er voller Tatendrang und…
-
Wer gekochten Reis aufbewahren und wieder erwärmen möchte, muss penibel auf Hygiene achten. Denn Reis enthält fast immer sporenbildende Bakterien vom Typ Bacillus cereus, warnt die Verbraucherzentrale Bayern. «Die Sporen dieser…
-
Natürliches Mineralwasser ist nicht nur ein Durstlöscher. Auch beim Kochen und Backen leistet es gute Dienste und das ganz ohne Kalorien. Darauf weist die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) hin. Um etwa…
-
Taco, Burrito, Quesadilla, Enchilada, was bitte?! Wer mexikanisch essen will, sollte diese Namen kennen. Es sind Varianten, die eines gemeinsam haben: Tortillas aus Mais- oder Weizenmehl. Die vielfältige Welt der Teigfladen…
-
Bohnen sind ein wahres Superfood: Sie enthalten Ballaststoffe, Eiweiße, gesunde Fettsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente. Ein Grund, häufiger Bohnen auf den Teller zu bringen. Aber was kann man mit ihnen noch machen…
-
Bohnensalat lässt sich gut vorbereiten. Wer ihn besonders schmackhaft haben möchte, sollte darauf achten, dass die Marinade richtig gut durchzieht. Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie und auf jeden Fall Bohnenkraut können dabei die…
-
Die Saison mit heimischen Pflaumen und Zwetschgen nimmt Fahrt auf. Wer sich beim Einkauf für sie entscheidet, verpflegt sich aber nicht nur mit frischer Ware, sondern schont auch das Klima. Denn…
-
Etepetete Essen gehen – das ist wohl etwas von gestern. Zumindest scheint es in Deutschland immer seltener möglich zu werden. In Dresden ist jetzt zum Beispiel das Sternerestaurant «Caroussel» im Hotel…