Im Leben von Ana María Romero vergeht kein Tag ohne Olivenöl. Sie beträufelt ihr Toastbrot damit, badet regelrecht Salat oder Spiegeleier darin, nutzt es zum Backen. «Manchmal trage ich es auch…
Heinz Gensterblum
-
-
Zum Ende der Pilzsaison warnen Pilz-Fachleute vor dem blinden Vertrauen auf Apps. Zahlreiche Anwendungen sollen beim Identifizieren von Pilzen helfen, doch eine falsche Antwort kann im Zweifelsfall Leben kosten. «Ich hoffe…
-
Ob Thunfisch, Heringsfilets oder Sardinen in Öl: Im Jahr 2020 haben Deutsche so viele Fischkonserven gekauft wie selten. Das Fisch-Informationszentrum sprach aufgrund der Corona-Pandemie sogar von «Extremkäufen». Wer die Vorräte jetzt…
-
Die Pizza mit Thunfischboden, Avocado und Erbsen ist ein Rezept aus Su Vössings Kochbuch «Meine gesunde Küche für jeden Tag». Die Autorin betont allerdings ausdrücklich, dass die Idee für den Thunfischboden…
-
Zutaten für 12 Stück Buffalo Chicken Wings mit Dressing: Für die Buffalo Chicken Wings: 12 Chicken Wings, 350 ml Buttermilch, 100 g Mehl, 100 g Paniermehl, 1 TL Salz, 1 Zehe…
-
Sind bereits geschälte Kartoffeln übrig geblieben, warten sie am besten im Kühlschrank auf ihre zweite Chance. Bevor sie dort landen, sollten sie vollständig erkaltet sein und in einem luftdicht verschlossenen Behälter…
-
Zur Einstimmung auf die abendliche Halloween-Tour sollte eine Stärkung nicht fehlen. Wie wäre es mit einer schaurig-schönen Kürbis-Tarte? Grusel-Faktor garantiert. Dafür haben die Rezeptentwickler der Erzeugerorganisation Obst und Gemüse (BVEO) ein…
-
Das Wichtigste vorab: «Esskastanien und Rosskastanien sehen zwar ähnlich aus, haben botanisch aber überhaupt nichts miteinander zu tun», erklärt Werner Anliker, pensionierter Grundschullehrer und seit elf Jahren hauptberuflicher Wanderführer im südschweizerischen…
-
Kennen Sie Caponata? Das ist eine köstliche Gemüsepaste aus Sizilien. Dafür köcheln scharf angebratene Auberginen mit Zwiebeln, Knoblauch, Stangensellerie, Kapern und Oliven in einer fruchtigen Tomatensoße. Gewürzt wird diese mit karamellisiertem…
-
Üppige Ernte im eigenen Garten? Zu viel eingekauft oder reichlich gekocht? Als Lösung gegen Lebensmittelverschwendung kommt einem in solchen Situationen meist das rettende Einfrieren in den Sinn. Doch geht das überhaupt…