Lust auf einen mexikanischen Abend? Auf einen leckeren Fleischeintopf? Auf ein Ofengericht, bei dem Sie nicht lange in der Küche stehen müssen und das sich super vorbereiten lässt? Obwohl die Zutatenliste…
Heinz Gensterblum
-
-
Kakaopulver unters Mehl gemischt macht den Mürbteig dunkel – und verleiht ihm einen Schoko-Geschmack. Ab in die Backform oder aufs Blech damit, darauf eine feine Quarkmasse und als Topping noch einmal…
-
Wer Früchtepunsch selbst zubereitet, kann Zutaten und Zuckergehalt wunderbar selbst bestimmen. Allerdings sollte man ihn nicht zu heiß werden lassen, rät das deutsche Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) – denn bei zu…
-
Klar, kleine süßen Sünden in der Adventszeit müssen sein. Gerade bei Plätzchen langt man dann zwar gerne häufiger zu – doch das geht auch ohne schlechtes Gewissen! «Plätzchen müssen keineswegs immer…
-
Zutaten: 250 g Fruchtfleisch von Orangen (ca. 9 Stk.), 250 g Fruchtfleisch von roten Grapefruits (ca. 9 Stk.), 1 TL Zimt, Saft einer Zitrone, 8 Gewürznelken, 250 g Gelierzucker 1:2 (für…
-
Nicht nur die Außentemperatur unterscheidet das Wintergrillen vom Sommergrillen. Es herrscht auch eine andere Atmosphäre rund um den Rost, andere Lebensmittel haben Saison und an ein paar technische Dinge muss man…
-
Zutaten für 4 Personen: 4 mittelgroße Süßkartoffeln, 500 g Möhren, 2 El Olivenöl, Salz, 3 TL scharfes Paprika geräuchert, 1 kl. Dose Kichererbsen, 3 Stängel Blattpetersilie, 1 Bund Koriander, 3 El…
-
Steckt Nougat in süßen Leckerbissen, kann man selten widerstehen. Dabei fällt aber auf, dass die süße Masse manchmal dunkel oder auch hell ist. Macht das einen Unterschied? Ja. Die Verbraucherzentrale Bayern…
-
Fest und grün und ohne Flecken: An diesen Merkmalen lässt sich beim Einkauf frischer Rosenkohl erkennen. Gewaschen werden sollte er zu Hause erst, nachdem Strunk und äußere Blätter entfernt sind. Wer…
-
Ganz gleich, ob man sie nun belgische, Brüsseler Waffeln oder Sahnewaffeln nennt, süße Leckermäuler verstehen dasselbe darunter: rechteckige dicke Waffeln mit tiefen Waben. Die sind wichtig, damit man sie – anders…