Wer zum Adventskaffee selbst gemachtes Früchtebrot anschneiden möchte, sollte rechtzeitig vorher mit der Vorbereitung beginnen. Denn richtig lecker schmeckt das Brot, wenn es ein paar Tage durchziehen konnte. Beim Früchtebrot werden…
Heinz Gensterblum
-
-
Kartoffelknödel kann man gut vorbereiten. Einige Stunden, bevor sie ins kochende Wasser kommen, lagert man sie auf einem mit Kartoffelstärke bemehlten Backblech. Das Blech sollte man mit einem Geschirrtuch abdecken, heißt…
-
Seit einem halben Jahr verpasst Samuel Blanc der Küche im Hotel des Bains am See von Robertville seine Handschrift. Der 45-jährige Franzose kam 2003 in die Region, um die Nachfolge des…
-
Mit dem Arti’Choc (Eupen) und dem Sel et Poivre (Eynatten) sind weiterhin nur zwei ostbelgische Restaurants im „Bib Gourmand Benelux“ vertreten. Neuigkeiten für Ostbelgien gibt es somit in der neuen Ausgabe…
-
Salate können auch in der kühleren Jahreszeit einen großen Auftritt haben – und richtig satt machen. Mit dem Nischendasein als Beilage ist es wirklich vorbei, wenn in der Salatschüssel zum Beispiel…
-
Es geht doch nichts über ein leckeres Thaicurry. Wie das schon duftet! Das Einzige, was stört, ist die Kokosmilch. Nein, nicht der Geschmack. Aber die vielen Kalorien, die schlagen ganz schön…
-
Wer auf der Suche nach den passenden Tropfen für das Jahresende ist oder wer ganz einfach seinen Weinkeller in diesen Tagen ein wenig auffüllen möchte, dem bieten sich an diesem Wochenende…
-
Um Plastik einzusparen, wird Obst und Gemüse oft in Papiertüten verkauft. Zum Aufbewahren ist Papier aber nicht ideal: Es nimmt Feuchtigkeit auf und entzieht einigen Sorten damit Wasser. Verbraucher sollten daher…
-
Der Brüsseler Pfarrer Jérémie Schaub (34) hat 50.000 Flaschen Bier brauen lassen. Der Geistliche der Gemeinde Ste.-Catherine im Zentrum der Hauptstadt hat ehrgeizige Pläne: Vom Verkaufserlös will Schaub seine neu-gotische Kirche…
-
In Südnorwegen sollen Reisende vom Jahr 2019 an ein großes Unterwasser-Restaurant besuchen können. Der tiefste Punkt des Gebäudes am Kap Lindesnes soll rund fünf Meter unter der Oberfläche des Skageraks liegen,…