Wenn der Wind uns ordentlich um die Nase weht und wir mit kalten Händen und roten Wangen nach Hause kommen, dann brauchen wir ganz schnell etwas, das wärmt. Was kann dann…
Heinz Gensterblum
-
-
Rosenkohl gehört zu den Gemüsesorten, die polarisieren: Für die einen sind es nur labberige, stinkende Kohlbällchen. Andere schätzen den besonderen Geschmack. Richtig zubereitet haben die Kohlröschen ein feines, nussiges Aroma. Aber…
-
So viele Restaurants wie nie zuvor dürfen sich mit Sternen des Hotel- und Restaurantführers „Guide Michelin“ Deutschland schmücken. In der Ausgabe 2018 sind insgesamt 300 Sterne-Restaurants verzeichnet. Mit dem „Atelier“ im…
-
Lebkuchen gehören zu den klassischen Naschereien in der Adventszeit. Sie lassen sich aber auch gut zum Kochen einsetzen: Sie machen zum Beispiel Bratensoßen sämig und würzig. Ideal dafür eignen sich Gewürzprinten…
-
Zu viel Gemüse oder Obst gekauft? Nach der Geburtstagsfeier ist noch Kuchen übrig? Wer Lebensmittel richtig einfriert, hat auch noch Monate später etwas davon. Aber nicht alles eignet sich für das…
-
Dominosteine und Stollen – nicht überall steckt Marzipan drin, wo man es vermutet. In einigen Fällen wird auf das preiswertere Persipan zurückgegriffen. Im Unterschied zu Marzipan wird es nicht aus Mandeln,…
-
Die Frau führt den knallroten Lippenstift langsam an den Mund. Zart beißt sie ein kleines Stück ab und lässt es auf der Zunge zergehen. „Lecker, pikante Sardinen“, sagt die Frau und…
-
Eric Fernez vom Restaurant Eugénie à Émilie in Baudour bei Mons ist Belgiens Koch des Jahres. Das St.Vither Quadras von Ricarda Grommes verbesserte sich nach Ansicht der Tester von Gault&Millau von…
-
Immer im November steigt in Deutschlands Spitzengastronomie die Spannung. Die Veröffentlichung des neuen Restaurantführers „Guide Michelin“ bringt es an den Tag: Welche Topköche halten ihr Niveau, wo sind aufgehende Sterne, wer…
-
Gluten verbirgt sich in vielen Getreiden wie Weizen, Roggen, Dinkel oder Gerste. Wer an Zöliakie leidet, muss auch beim Backen auf einige Dinge achten. Neben den Zutaten müssen zum Beispiel Arbeitsflächen,…