Süßkartoffeln enthalten je nach Sorte viel Oxalsäure. Sie beeinflusst, wie gut der Körper wichtige Mineralstoffe wie Kalzium oder Magnesium aufnehmen kann. Deswegen sollten oxalsäurereiche Lebensmittel vor allem von Veganern nur in…
Heinz Gensterblum
-
-
Grillkäse lässt sich bei mittlerer Hitze direkt auf dem Rost garen. Er zerläuft nicht, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Der bekannteste unter ihnen ist der zyprische Halloumi, ein fester Käse aus Schaf-,…
-
Das vom Michelin-Guide mit drei Sternen ausgezeichnete Restaurant „La Vie“ in Osnabrück ist geschlossen worden. Der Gourmettempel von Thomas Bühner, dessen Kochkunst seit 2011 drei Michelin-Sterne hatte, ist seit dem Wochenende…
-
Sie gehören zum Grundstock eines jeden Haushalts: Nudeln. Egal ob als Spaghetti, Penne oder Rigatoni – wenn nichts mehr geht, macht eine Portion Nudeln fast alle glücklich. Ein großes Plus: Die…
-
Weich, saftig und herrlich schokoladig: Brownies! Damit es noch ein wenig nach Sommer schmeckt, bedienen wir uns zusätzlich am Himbeerstrauch und rühren zwei Hände voll unter eine leichte Frischkäsemasse, die wir…
-
Wer die Beerenzeit noch etwas verlängern möchte, sollte sich ans Einkochen machen. Eine Konfitüre zuzubereiten, ist ganz einfach: Die Früchte werden vorbereitet und püriert. Hinzu kommt Gelierzucker im angegebenen Verhältnis. Die…
-
„Fünf am Tag“ lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Sachen Gemüse und Obst. Konkret damit gemeint ist: täglich fünf Portionen essen – und zwar mehr Gemüse als…
-
Salat klingt eher nach Beilage. Richtig zusammengestellt wird aus einem bunten Salatteller aber problemlos eine Hauptmahlzeit. Orientsalat aus dem Ofen Für 4 Portionen benötigt man: halben Blumenkohl (500 g) 1-2 Süßkartoffeln…
-
Ob frisch aus der Hand oder verarbeitet zu Marmelade, Kompott, Kuchen und Likör – so kennt man die Aprikose. Die saftige gelb-orangefarbene Steinfrucht muss sich aber auch vor herzhaften Begleitern nicht…
-
Feigen? Isst man viel zu selten. Vielleicht liegt es daran, dass man sie nur selten im Supermarkt findet. Oder auch daran, dass viele nicht wissen, wie man sie lecker zubereiten kann.…