Minze gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Fruchtige Varianten wie Ananas-, Feigen- oder Apfelminze enthalten weniger Menthol und schmecken deshalb weniger scharf. Wer diese Sorten in der Küche verwendet, sollte sie…
Heinz Gensterblum
-
-
Manchmal stürmt Arlette Eulert in ihrem Restaurant «Matria» selbst mit dampfenden Tellern aus der Küche. Sie serviert, setzt sich zu Stammgästen, erklärt ihre Kreationen. Die temperamentvolle Frau hat in Madrid Kunst…
-
Mediterrane Kost, zu Hause zubereitet, weckt Erinnerungen an einen entspannten Urlaub. Das ist gut für die Psyche. Aber die Mittelmeerküche hat noch einen weiteren Vorteil: Wer sich so ernährt, tut seiner…
-
Heute gibt es einen Fake-Kartoffelsalat, in dem man vergeblich die Kartoffeln sucht. Ideal zur nächsten Grillparty, wo dieser Salat sicherlich die Überraschung sein wird. Zutaten für 2 Personen: 2 Kohlrabi, 2…
-
Wenn „Consommé“ auf der Speisekarte steht, ist damit eine klare Brühe gemeint. Das Wort kommt aus dem Französischen. Consommé kann aus Kalb, – Rind- oder Hühnerfleisch bestehen, schmeckt sehr intensiv und…
-
Am Ende geht wohl nichts über eine Tasse Testkaffee vor dem Kauf – denn bei Filterkaffeemaschinen unterscheiden sich die Geschmäcker des Gebräus je nach Gerät. Das hat jetzt die Stichprobe von…
-
Kühlschränke sind meist nicht gleichmäßig kühl. Daher gibt es für Lebensmittel unterschiedlich gute Zonen zur Lagerung. Wie das Gerät optimalerweise befüllt wird, erklärt die Initiative Hausgeräte+: – Oberste Ablage und Türfächer:…
-
Im Sommer haben grüne Bohnen Hochsaison. Wer nicht so viele Kohlenhydrate essen möchte, liegt mit den Hülsenfrüchten richtig. Sie enthalten nur 5,1 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, heißt es in der…
-
Fruchtfliegen lassen sich mit einem Hausmittel anlocken. Fruchtsaft, Essig und Wasser werden mit einem Spritzer Spülmittel versetzt, erklärt das deutsche Bundeszentrum für Ernährung. Das Spülmittel setze die Oberflächenspannung der Flüssigkeiten herab.…
-
Kerbel passt gut zu Salaten, Suppen oder Soßen. Mitkochen sollte man das Kraut aber nicht. Stattdessen geben Hobbyköche es erst kurz vor dem Servieren dazu, heißt es in der Zeitschrift „Essen…