Ein Stern im Michelin-Gastronomieführer, ein atemberaubender Blick auf Paris und viel internationale Kundschaft: Das legendäre Restaurant „Jules Verne“ auf dem Eiffelturm gilt als eine Perle der französischen Gastronomie. Bei der Neuausschreibung…
Heinz Gensterblum
-
-
An heißen Tagen sind leichte Desserts gefragt. Viele lassen sich in wenigen Minuten in der Küche selbst anrühren. Beeren und Obst haben gerade ihr volles Aroma, so dass es kaum Zucker…
-
Über dem Glas schwirrt der Duft von Beeren, ein Hauch von Säure kitzelt in der Nase. Winzige Perlen kräuseln sich in der tiefrosafarbenen Flüssigkeit. Nach dem ersten Schluck ist klar, warum…
-
Sandwiches sind ein Klassiker und so vielseitig und lecker, dass es heute zwei Varianten gibt: eine etwas einfachere mit zweierlei Käsesorten und eine mit leckerem Pesto-Hühnchen. Sandwiches schmecken kalt und warm…
-
Am Samstagabend tischte Ricarada Grommes zum letzten Mal ihre Basserieküche im „Quadras“ an der Malmedyer Straße in St.Vith auf. Ende April hatte die Sterneköchin mitgeteilt, sich nach den Sommerferien ausschließlich auf…
-
Pflaumen und Zwetschgen reifen nicht nach: Beim Einkaufen wählen Verbraucher daher am besten nicht zu feste Früchte aus. Eine perfekt gereifte Frucht erkennen sie daran, dass die Haut prall ist und…
-
Das „Ostbelgien Foodtruck Festival“ feiert vom 7. bis zum 9. September seine Premiere. Schauplatz wird der Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt sein, wo die Besucher an 20 Ständen stilvoll die unterschiedlichsten…
-
Direkt aus der Pfanne auf den Teller: So sind Rühreier ein echter Genuss. Gut gewürzt und mit Beilagen wie Gemüse, Krabben oder frisch gehobelten Trüffeln wird die Eierspeise richtig raffiniert. Die…
-
Reife Brombeeren sind nicht nur saftig, sie enthalten auch große Mengen Carotinoide. Sie werden vom Körper in Vitamin A umgewandelt, das unter anderem wichtig für die Augen ist, wie das Bundeszentrum…
-
Manchmal heißen sie Wildheidelbeeren, manchmal Kulturheidelbeeren: Doch wo ist der Unterschied? Wilde Heidelbeeren sind kleiner als Kulturheidelbeeren. Sie wachsen an niedrigen Sträuchern und schmecken sehr aromatisch. Sowohl Fruchtfleisch als auch Schale…