Die Wege des Restaurants „Le Gourmet“ im Hotel Ambassador Bosten und die von Alexander Braun werden sich Ende des Monats definitiv trennen. Der 35-jährige Küchenchef bestätigte dem GrenzEcho gegenüber dementsprechende Gerüchte,…
Heinz Gensterblum
-
-
Ist Helmut Kohl an allem schuld? Ohne den Altkanzler wäre der Saumagen über die Region hinaus wohl nie so populär geworden. Dabei hat die Kurpfalz in kulinarischer Hinsicht weit mehr zu…
-
Rühr-, Biskuit- oder Hefeteig kann man statt mit Zucker auch mit Honig süßen. Für Mürbeteig eignet sich Honig dagegen nicht so gut, da das Gebäck zäh werden kann. Damit Kuchen und…
-
Rezept für Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme (als Vorspeise für 4 Portionen) 1 dünne Aubergine, 1 dünne Zucchini, 2 Tomaten, 1 rote Zwiebel, 40g Pinienkerne, 6 Knoblauchzehen, ggf. rote Bohnenkresse, Olivenöl, Pfeffer, 3…
-
Chutneys schmecken süßlich-scharf und verfeinern gegrilltes Fleisch, Fisch und Käse. Die Süße kommt von frischen Früchten wie Mango, Birne und Apfel, aber auch Honig oder Sirup. Gemüse wie Tomaten, Zwiebeln und…
-
Wer im Restaurant auf der Speisekarte bis zum Punkt „Kindergerichte“ blättert, findet dort in 99 Prozent der Fälle die üblichen Verdächtigen: Nudeln mit Tomatensoße, Fritten mit Würstchen und Chicken Nuggets. Die…
-
20 sogenannte Foodartists werden ihr Können beim ersten „Ostbelgien Foodtruck Festival“ von GrenzEcho und Radio Contact auf dem Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt unter Beweis stellen. Die Devise lautet vom 7.…
-
Wer kein Gluten verträgt, muss in der Küche viele Geräte und Handgriffe trennen. Ansonsten kann es passieren, dass glutenhaltige Krümel ins Essen geraten und bei den Betroffenen Beschwerden auslösen. Die Deutsche…
-
Ob schwarze oder grüne Oliven: Die Farbe hat nichts mit der Sorte zu tun. Alle Oliven sind am Baum zunächst grün und verfärben sich mit zunehmender Reife von rötlich-braun bis zu…
-
Im Spätsommer macht er Kuchenliebhaber selig: der Pflaumenkuchen. „Prummetaat“ nennen ihn die Rheinländer, in Süddeutschland heißt er „Zwetschgendatschi“. Wobei es aber auch beim Pflaumenkuchen möglichst Zwetschgen sein sollten, die auf dem…