Holunderbeeren enthalten viel Vitamin C – roh sind die Beeren aber nicht genießbar. Denn diese enthalten den Giftstoff Sambunigrin. Er kann zu Erbrechen, Durchfall und Schüttelfrost führen. Holunderbeeren sollten deshalb immer…
Heinz Gensterblum
-
-
Das Boeuf bourguignon lebt vor allem von zwei Zutaten: Rindfleisch und Rotwein. Doch welcher Tropfen passt am besten? Ideal ist es, den Wein zum Kochen zu nehmen, denn man später auch…
-
Die eigene Hausbar, in den 70er Jahren noch in der Wohnzimmerschrankwand versteckt, feiert ein Comeback. Zum guten Essen gehört auch der perfekte Drink. Mit den richtigen Zutaten und guter Vorbereitung wird…
-
Egal wie satt man ist, etwas Süßes passt eigentlich immer noch rein. Und was macht da so richtig glücklich? Klar, Schokolade. Die könnte man in jeder Form essen. Aber warum denn…
-
Wenn ein Cassoulet auf der Karte steht, ist damit ein Bohneneintopf gemeint. Ursprünglich kommt das Gericht aus Frankreich, und zwar aus dem südlich gelegenen Languedoc. „Es schmeckt sehr intensiv, ist schwer…
-
Eine Vichyssoise ist die französische Variante einer Gemüsesuppe. Die Basis bilden neben Lauch und Sahne Kartoffeln. Am besten nimmt man dafür mehligkochende Knollen: Sie binden die Suppe besonders gut und machen…
-
Hierzulande ist Mate vor allem als koffeinhaltige Limonade oder Erfrischungsgetränk bekannt. Oder als Matetee, was eigentlich nicht der korrekten Bezeichnung entspricht. Denn Mate ist ein Aufgussgetränk aus Mateblättern, die an Sträuchern…
-
Mitten in den Flitterwochen erreichte Henry Warde aus Westerham ein Anruf, der sein Leben verändern sollte. Am Telefon war sein Vater, der Besitzer der Ländereien in der englischen Grafschaft Kent, die…
-
Der Giersch ist ein Unkraut im Garten – ein hartnäckiges dazu. Statt vergeblich zu versuchen, die Pflanzen loszuwerden, kann man sie auch regelmäßig ernten und essen. Dazu rät die Kräuterexpertin Gertrud…
-
Tomaten verlieren bei Kälte ihr Aroma. Deshalb sollte man die Früchte besser nur bei Zimmertemperatur lagern. Entscheidend für den Geschmacksunterschied sind flüchtige Stoffe, die durch die Stängelnarbe der Tomate entweichen und…