An diesem Wochenende findet die fast schon traditionelle Weinmesse im Königlichen Athenäum Eupen am Lascheterweg statt. Zahlreiche Winzer und Feinkostanbieter sind vor Ort und bieten ihre regionalen Weine und Produkte an.…
Heinz Gensterblum
-
-
Wer Linsen kochen will, sollte sie zuvor nicht nur einweichen, sondern auch ankeimen lassen. Das vergrößert ihr Volumen, erhöht ihre Bekömmlichkeit und sorgt dafür, dass die Mineralstoffe vom Körper aufgenommen werden…
-
Hell oder dunkel? Zartbitter-Schokolade gilt oft als die etwas gesündere Alternative zu Vollmilch. Die Unterschiede sind aber so klein, dass ein Umstieg für Vollmilch-Fans kaum sinnvoll ist, schreibt die «Neue Apotheken-Illustrierte» (Ausgabe…
-
Keine Zeit fürs Restaurant? Und trotzdem schnell was Warmes für den kleinen oder großen Hunger? Am besten gleich um die Ecke, direkt auf die Hand. So funktioniert das Prinzip Streetfood. Doch…
-
Zum Frühstück ein Salamibrot, mittags Spaghetti Bolognese und zum Abendessen einen Wurstsalat. «Durchschnittlich liegt der pro Kopf Konsum von Fleischwaren in Deutschland bei mehr als 100 Gramm täglich», sagt der Ernährungsmediziner…
-
Wem nach ein bisschen Summerfeeling in dieser grauen Jahreszeit ist, dem empfehlen wir dieses Gericht, das aus dem sonnigen Kalifornien stammt: Das Hähnchen bekommt alle Aromen ab, die nach Sommer schmecken.…
-
Das Gourmet-Restaurant des verstorbenen Starkochs Paul Bocuse verliert erstmals seit 1965 seinen dritten Michelin-Stern. Das Restaurant «L’Auberge du Pont de Collonges» in der Nähe von Lyon wird ab der neuesten Ausgabe…
-
Wieder eine Scheibe zu viel abgeschnitten? Oder zwei? Wie oft bleibt nach einer Mahlzeit Brot übrig. Die Reste kommen wieder in den Schrank. Nach ein paar Tagen sind sie steinhart. Was…
-
Der Winter kleidet sich ja gerne grau. Ein wenig Aufhellung in den Alltag bringt die südländische Küche, die unkompliziert und genial ist und einen an sonnigere Tage denken lässt. Die italienische…
-
Endlich gesund ernähren, diesmal wirklich – das nehmen sich viele immer wieder vor. Doch der Alltag sieht oft anders aus. Hier und da eine Handvoll Chips, dann noch ein Stück Torte…