Kühlen, öffnen, einschenken, Perlen genießen. Mit den Festtagen und Silvester kommt wieder die Zeit für prickelnde Edeltropfen. Statt Winzersekt, Crémant oder Prosecco gönnt man sich vielleicht auch den Schaumwein mit dem…
Wein & Mehr
-
-
Feuerschalen stehen mittlerweile in vielen Gärten und ein paar dicke Boots gibt es meist auch im Schrank. Warum also in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebot eine gesellige Runde nicht mal ins…
-
Wer Früchtepunsch selbst zubereitet, kann Zutaten und Zuckergehalt wunderbar selbst bestimmen. Allerdings sollte man ihn nicht zu heiß werden lassen, rät das deutsche Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) – denn bei zu…
-
Haben Sie sich schon mal darüber gewundert, warum in einigen Weinbergen nach der Lese noch Trauben hängen, die von Tag zu Tag rosinenartiger werden? Das ist gewollt. Diese Trauben wurden nicht…
-
Weine aus Deutschland dürften in diesem Jahr nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) besonders schlank und fruchtbetont ausfallen. Wegen der warmen Herbsttage und kühlen Nächte hätten sich die Aromen in den…
-
Zur Einstimmung auf die abendliche Halloween-Tour sollte eine Stärkung nicht fehlen. Wie wäre es mit einer schaurig-schönen Kürbis-Tarte? Grusel-Faktor garantiert. Dafür haben die Rezeptentwickler der Erzeugerorganisation Obst und Gemüse (BVEO) ein…
-
Die schier unzähligen Bezeichnungen für verschiedene Whiskys lassen so manchen ratlos vor dem Spirituosenregal stehen. Wie soll man wissen, welcher der richtige ist? Während sich Namen wie Scotch und Bourbon auf…
-
Eva Lanzerath schneidet mit ihrer Rebschere im Weinberg über der Ahr Trauben ab und lacht: «Die Weinlese ist ein besonderes Feeling, das darf für mich in keinem Jahr fehlen, auch nicht…
-
Aus Kräutern und Früchten lassen sich aromatische Tees zubereiten – selbst geerntet, versteht sich. Der Heilpflanzen-Experte und Buchautor Rudi Beiser gibt Tipps für den selbst gesammelten Aufguss, der schmeckt und gut…
-
Die Zeiten, dass Kaffee nur «Hallo wach» genannt wurde, sind längst überholt. Heute bezeichnet man ihn gar schon als «schwarzes Gold» oder «wichtigste Mahlzeit des Tages». Aber um aus einer dunklen…