Kerbel passt gut zu Salaten, Suppen oder Soßen. Mitkochen sollte man das Kraut aber nicht. Stattdessen geben Hobbyköche es erst kurz vor dem Servieren dazu, heißt es in der Zeitschrift „Essen & Trinken für jeden Tag“ (Ausgabe 8/2018). Kerbel verlieht Gerichten eine frische Note. Geschmacklich erinnert es der Zeitschrift zufolge an Anis. (dpa/Foto: Jens Schierenbeck)
Tipps & Tricks
Kerbel erst nach dem Kochen zum Essen geben
