Das echte Genter Waterzooi

  , ,

September 2, 2019

  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Menge: Für 4 Personen

Zutaten

1 ganzes Brathähnchen

2 Karotten, klein gewürfelt

2 Lauchstangen, klein gewürfelt

2 Selleriestangen, klein gewürfelt

6 festkochende Kartoffeln, gewürfelt

400 ml Sahne

2 Eier

1 Bund Petersilie, gehackt

Butter

Salz und Pfeffer

Für die Brühe:

2 Lauchstangen, grob gehackt

3 Selleriestangen, grob gehackt

3 große Karotten, grob gehackt

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen, geschält

Thymianzweige

Und so gelingt's!

12 Liter Wasser aufkochen, Gemüse für Brühe, Thymian und Knoblauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen in Stücke schneiden und in die Brühe geben. 20 Minuten köcheln lassen.

2Das Gemüse für das Waterzooi 2 Minuten unter Rühren in heißer Butter anbraten.

3In der Zwischenzeit das Huhn aus der Brühe nehmen und die Haut abziehen. Das Fleisch mit einer Gabel ablösen und zum Gemüse geben. Die Brühe filtern und mit dem Hähnchenfleisch zum Gemüse geben. 2/3 der Sahne einrühren und das Wasserzooi 10 Minuten lang weiterkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4Eiweiß von den Eigelb trennen und die Dotter mit der restlichen Sahne verquirlen. Das Waterzooi vom Herd nehmen und die Eisahnemischung einrühren. In Tellern anrichten und mit Schnittlauch garnieren.

00:00

1 Kommentar

Jean

Juli 13, 2024

In unserem Waterzooi gehört zum schluss aber unbedingt (und vor allem) Estragon!!! Weil dieses Gewürz eben den typischen Geschmack des „Echten Waterzooi“ ausmacht) + Schnittlauch und Kerbel, wenn im Teller angerichtet. Ansonsten ist fast alles richtig. Nur bitte das Gemüse nicht anbraten, sondern hauchdünn „Julienne“ schneiden und im Bouillon ziehen lassen, bis fast weich, da das Anbraten den Geschmack verdirbt, dann sahne hinzu und zum Schluß halt die Eigelb-Sahne-Liaison + oben gennante Kräuter.

Gruß, ein Genter

All fields and a star-rating are required to submit a review.