Fertige Avocado-Dips aus dem Kühlregal sind oft viel zu cremig püriert worden. Meist fehlt ihnen auch der gewisse Kick. Wie man aus der Avocado schnell selbst eine perfekte Guacamole zaubert, erläutert…
-
-
1,5 Liter Wasser pro Tag lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) – diese Menge sollte eine erwachsene Person am Tag trinken. Weniger als ein Liter pro Tag seien…
-
Maiskolben haben es vorgemacht: Auch Gemüse kann eine Karriere als Grillklassiker hinlegen. Doch damit muss der pflanzliche Grillgenuss ja nicht enden. Pilze machen sich ebenfalls gut auf dem Rost – zum…
-
Zum Start der Kirschen-Saison hallt vielen Omas mahnende Stimme durch den Kopf: «Zu dem Steinobst bloß kein Wasser trinken, sonst gibt’s Bauchweh!» Neben Kirschen können auch andere Früchte für Bauchschmerzen sorgen.…
-
Das «Vendôme» in Bergisch Gladbach bei Köln ist nach Einschätzung des Gastronomieführers «Gault&Millau» eines der drei besten Restaurants in Deutschland. Die anderen beiden sind demnach «Victor’s Fine Dining» im saarländischen Perl…
-
Hautausschlag, Kribbeln in Mund und Rachen, Kreislaufprobleme: Schon eine einzige Erdnuss kann diese Symptome hervorrufen, wenn man eine Allergie hat. Ein sogenannter anaphylaktischer Schock kann sogar lebensgefährlich werden. Damit die Erdnussallergie…
-
«Pico de Gallo» heißt diese mexikanische Salsa, was übersetzt so viel wie «Hahnenschnabel» bedeutet. Woher dieser lustige Name stammt, kann niemand so genau sagen: Vielleicht weil die Salsa (manchmal) so scharf…
-
Bei heißen Temperaturen sehnen sich die Menschen rund um den Globus nach kühlen Durstlöschern, um den schwitzenden Körper von innen zu erfrischen. Fast alle Länder haben einen Geheimtipp parat. Manche Drinks…
-
Ob in der Pfanne, im Backofen, in einer Heißluft-Popcornmaschine oder in einem professionellen Heimröster: Grüne Kaffeebohnen zuhause selbst zu rösten liegt laut Beobachtungen der Verbraucherzentrale Bayern voll im Trend. Bei allen…
-
Bei Hitze ist Trinken angesagt – am besten deutlich mehr als die üblichen 1,5 Liter. Dabei bringt es aber nichts, auf Vorrat zu trinken. Denn der Körper kann Wasser nicht speichern.…