Galgant hat ein scharfes, pfeffriges Aroma mit einer süßlichen Note. Die Wurzel riecht leicht zitronig. Das Gewürz wird oft in der thailändischen und indonesischen Küche verwendet, etwa in Gerichten wie Nasi…
-
-
Was tun mit der Ernte aus dem Garten? Seit Fernsehmoderatorin und «Tagesschau»-Sprecherin Judith Rakers unter die Selbstversorger gegangen ist, stellt sich ihr diese Frage regelmäßig. In ihrem Kochbuch stellt sie saisonale…
-
Zutaten für eine Herzbiskuitrolle: Teig fürs Herzmuster: 1 Ei, 20 g Zucker, 15 g Mehl, 6 g Speisestärke, rote Lebensmittelfarbe (Gel) Zubehör: Sieb, Spritzbeutel, Backpapier, 2 feuchte Küchentücher Heller Teig: 4…
-
Frisches Obst und Gemüse sollte, einmal aufgeschnitten, möglichst rasch verzehrt werden. Denn der Sauerstoff aus der Luft kann wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C zerstören. Doch bei Brokkoli sieht das anders aus.…
-
Die Liste der Pfeffersorten ist länger, als man denkt. Schwarzer, Weißer, Grüner und Roter Pfeffer werden alle aus der gleichen Pflanze gewonnen, Piper nigrum, aber in unterschiedlichen Reifestadien geerntet. Auch Rosa…
-
Porree kann im Essen auf vielerlei Weise zum Einsatz kommen. Ganz klassisch gehört er natürlich ins Suppengemüse. Aber er schmeckt auch als Gemüsebeilage oder im Eintopf, heißt es vom Provinzialverband Rheinischer…
-
Nicht überall im Kühlschrank ist es gleich kalt. Stattdessen steigt die warme Luft nach oben, erklären die Experten von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Es gibt also mehrere Kühlzonen, so ist es im…
-
Zutaten für 2 Portionen: Für das Rotweinjus: 1 mittelgroße Zwiebel, 100 g Lauch, 200 g Möhren, 160 g Knollensellerie (geschält gewogen), 90 g Butter, 5 g Mehl, 2 leicht geh. EL…
-
Der Norden ist in. Nicht nur in der Mode oder der Inneneinrichtung, auch in Sachen Ernährung schauen so einige Menschen in Richtung Skandinavien. Nordische Ernährung, New Nordic Diet oder Wikinger-Diät sind…
-
Die klassischen Brotbeläge kommen zwar nie aus der Mode, doch Aufstriche bringen Abwechslung auf die Schnitte. Gerade selbst gemacht. Das Schöne daran: Aufstriche lassen sich schneller zubereiten, als viele vermuten. Für…