Italien hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres nach Verbandsangaben so viel Prosecco exportiert wie noch nie. Mehr als 120 Millionen Flaschen (je 0,75 Liter) lieferten die Unternehmen in dieser…
Wein & Mehr
-
-
Im Weinbaugebiet Ahr ist nichts mehr, wie es mal war. Die Flut vom 14. Juli hat die meisten der 65 Haupterwerbswinzer in Existenznot gebracht. Manche mussten in der Katastrophennacht um ihr…
-
Die kleine Straße windet sich mit großen Schwüngen im Hügelland Umbriens aufwärts. Dann biegt man um die nächste Kurve und befindet sich mitten zwischen den Weinbergen. Hier, in der Mini-Gemeinde Montecchio,…
-
«Mr Perfect» steht neben der «Nymphomanin», die Ur-Sünde («Original sin») ist nicht weit. «Allesverloren»? Weinnamen in Südafrika schrecken vor nichts zurück – auch nicht vor einem «Red Rhino» – einem roten…
-
Gesäumt von Weingütern führt die Landstraße R45 von Kapstadt kommend ostwärts nach Franschhoek. Es ist ein frischer Februarmorgen im südafrikanischen Sommer. Die Weinbauer nutzen die kühlen Temperaturen in der Frühe, um…
-
Mit knapp 33 000 Filialen ist Starbucks die mit Abstand größte Café-Kette der Welt, doch es begann alles ganz klein. Drei Studienfreunde, die ihre Vorliebe für guten Kaffee verband, eröffneten am…
-
Alexander Kohnen lässt den strohgelben Blanc de Noir mit Schwung im Weinglas kreisen und fordert in die Kamera auf: «Nehmt einen kleinen Schluck und stellt fest, ob ihr einen trockenen Wein…
-
Beim Wort Shot denken die meisten wohl an kleine Gläser gefüllt mit Schnaps, der gehörig in der Kehle brennt. Ordentlich Schärfe haben auch die sogenannten Ingwershots, die es in Supermärkten, Bioläden…
-
Und schon wieder nicht genug getrunken: Selbst wer sich vornimmt, jeden Tag zwei bis drei Liter Wasser zu trinken, erreicht dieses Ziel nicht immer. Etwas motivierender kann es sein, Wasser mit…
-
Geschlossene Bars und kaum Abendveranstaltungen: Der Champagner-Absatz ist im Jahr 2020 wegen der Corona-Krise deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden weltweit 245 Millionen Flaschen verkauft, wie der französische Herstellerverband Comité Interprofessionnel…