Egal, ob ihr gerne Halloween feiert oder nicht: Dieser herbstliche Gugelhupf ist der perfekte Kuchen für die herbstliche Kaffeetafel. Mit ein paar Zuckeraugen wird er fix zu einem lustigen Halloweenkuchen umfunktioniert.…
Gourmet
-
-
Ob Kuchen oder Torten – manche Backwerke erinnern eher an kleine Kunstwerke. Was nicht zuletzt an ihrem farbenfrohen Aussehen liegt. Blau, gelb, grün, orange, rot: In allen möglichen Tönen lassen sich…
-
Zutaten für 2-3 Personen: Für den Teig: 250 g Mehl, 3 Eier, 1 TL Salz, 230-250 g vakuumierte Rote Bete Außerdem: 5 bis 6 Scheiben Serranoschinken, 100 g Ziegenkäse von der…
-
Sie liegen in Obstkörben, überall hierzulande: Bananen, die so viele braune Punkte und Flecken aufweisen, dass sie als Proviant für den Arbeitstag nicht mehr richtig in Frage kommen. «Bei Bananen ist…
-
Wer unter Fernweh leidet, kann zumindest kulinarisch in ferne Länder reisen. Zum Beispiel mit diesen Hähnchen-Saté-Spießen mit Erdnussdip: Ein klassisches Gericht aus der Streetfood-Küche vieler südostasiatischer Länder. Idealerweise werden die Hähnchenspieße…
-
Mangold hat nicht nur einen wunderschönen Namen, er ist auch ein Kunstwerk der Natur. Anmutig schaut er einen auf den Märkten an – und man kann gar nicht anders, als ihn…
-
So langsam startet die Pilz-Saison. Ein vorzügliches Gericht, um frische Pilze zu genießen, ist ein Ragout. Der aus dem französischen stammende Begriff bedeutet so viel wie «den Gaumen reizen» – meist…
-
Rotkohl kennen die meisten zu Weihnachten – als Beilage zu Klößen und Braten. Doch in dem Gemüse steckt noch mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gemachtem Krautsalat aus Rotkohl?…
-
Lieber eine Vollkorn-Schnitte als ein Toast: Das empfehlen viele Ernährungsexperten, und zwar nicht ohne Grund. Doch Weißbrot hat auch Vorzüge – zu viel sollte es aber nicht sein. Fakt ist: Wer…
-
Von süß, sauer, salzig und bitter haben wir konkrete Vorstellungen. Aber was ist mit «umami»? Dieser fünfte Geschmack ist weniger leicht zu fassen. Der Koch Heiko Antoniewicz, der ein Buch zu…