Manchmal entstehen durch Küchen-Pannen die besten Speisen – wie der Kaiserschmarrn. Folgt man einer der Legenden, soll Österreichs Kaiser Franz Joseph I. großer Liebhaber des Palatschinkens, einer österreichischen Variante des Pfannkuchens,…
Gourmet
-
-
Vegetarier und Veganer wissen Mais als Eiweißlieferant zu schätzen. Da einzelne pflanzliche Lebensmittel nicht alle wichtigen Eiweißbausteine gleichzeitig vereinen, sollten mehrere kombiniert werden. Und da gibt es ein unschlagbares Duo: «Die…
-
Hähnchenfleisch in einer intensiv würzig-süßen Marinade über offenem Feuer gegrillt: Das klassische Streetfood aus Japan gibt es bei uns mittlerweile in vielen Sushi-Bars. Die Fleischspieße lassen sich aber recht unkompliziert auch…
-
Die Suppe ist ziemlich schnell gekocht und die Versuchung, sie gleich essen zu wollen, ist natürlich groß. Es riecht ja so lecker. Wer sich da aber etwas in der Gewalt hat,…
-
Sie sorgen als Hingucker auf Kuchenbuffets oder Kindergeburtstagen für den Wow-Faktor: bunte Kuchen-Lollis, die auch Cake-Pops genannt werden – eine Wortschöpfung aus den englischen Begriffen «cake» (Kuchen) und «lollipop» (Lolli). Verblüfft…
-
Zutaten für 4 große Portionen: 4 Eier, 200 g Sahne, 1 Vanilleschote, 1 Päckchen Gelatinefix, 200 g weiße Schokolade, rosa Schokoherzen, z.B. aus Ruby-Schokolade Zubehör: 4 Gläser Zubereitung: 1. Die Schokolade…
-
Es gelingt auf einem Bett aus Salz oder gleich in einer ganzen Salzkruste: Kommen Fisch, Fleisch oder Gemüse derart präpariert in den Ofen, garen sie in ihrem eigenen Saft. Es gibt…
-
Pferde mag wohl jeder. Aber auf dem Teller? In den romanischen Kantonen der Schweiz wird noch relativ viel Pferdefleisch gegessen. In der französischsprachigen Westschweiz und im italienischsprachigen Tessin taucht es sogar…
-
Fast jeder, der nach Sardinien reist, hat vom kulinarischen Mythos der Insel gehört: dem Casu Marzu. Seit 2005 darf der Madenkäse in der EU nicht mehr verkauft werden – aus nachvollziehbaren…
-
Blätterteig, Quark-Öl-Teig – der Boden einer Pizza lässt sich unterschiedlich zubereiten. Wer sich jedoch als Pizzabäckerin oder -bäcker betätigt und es ganz klassisch mag, knetet einen Hefeteig. Dafür löst die Amsterdamer…