„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem deutschen Volkslied. Für Lisa Klinkenberg und Mirko Radermeker begann mit dem Wonnemonat ein neues Kapitel in ihrer beruflichen Laufbahn. Im Eupener Ortsteil…
Gastro-News
-
-
Sonntagabend, die Maiennacht beginnt. Das Restaurant Brüls ist voll besetzt. Mehrere Menschen, die noch einen Platz erhaschen wollen, muss das freundliche Personal leider abweisen. Trotz der großzügig bemessenen Räumlichkeiten (bis 80…
-
Die Käserei „Göhltaler“ aus Eynatten gehört zu den Produzenten von „Made in Ostbelgien“. Sie produziert Käse, Frisch- wie auch Hartkäse in fünf unterschiedlichen Sorten, aus der Milch des eigenen Vater-Sohn-Landwirtschaftsbetriebs. Tobias…
-
Star-Koch Wolfgang Puck (67) soll auf dem Walk of Fame in Hollywood geehrt werden. Am 26. April werde der gebürtige Österreicher dort mit der 2608. Sternenplakette gewürdigt, teilten die Veranstalter am…
-
In Thailands Hauptstadt Bangkok sollen bis zum Jahresende alle Straßenküchen verboten werden. Die Stadtverwaltung begründete dies am Dienstag damit, dass auf den Gehwegen Platz für Fußgänger gemacht werden solle. Die offenen…
-
Mit einem Aussteller- und Besucherrekord schloss das Wein- und Genussevent TriVinum im vergangenen Jahr seine Tore. Und die Vorzeichen für eine ähnlich erfolgreiche siebten Auflage am kommenden Wochenende stehen gut: Denn…
-
Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Wochen haben wir drei Gutscheine für das St.Vither Spitzenrestaurant „Zur Post“ verlost, das seit 40 Jahren mindestens einen Michelin-Stern verteidigt. Ihre Beteiligung an unserem…
-
Gary Kirchens hat sich auch in Brüssel einen Namen gemacht. Der aus Eupen stammende Küchenchef der traditionsreichen Villa Lorraine hat vor wenigen Tagen ein Team der RTBF für die Sendung „C’est…
-
Wer kennt es nicht? Wohl fast jeder, der in Ostbelgien ein Faible für guten Wein und leckeres Essen hat, hat in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten zumindest einmal ins Restaurant Visé gefunden.…
-
Geld kann in Kunst angelegt werden, in Briefmarken, Münzen, Oldtimer und auch in Wein. In Zeiten des Zinstiefs winkt bei Luxusgütern eine teils stattliche Rendite. Nicht immer geht das gut –…